Herr Fitzgerald und Frau Ingham erarbeiteten
vor ca. 75 Jahren diese Therapieform auf den Erfahrungen aufbauend
, die die Masseurin Eunice Ingham bei ihren Behandlungen an den
Füßen ihrer Patienten gemacht hatte. Sie entdeckte, dass
offenbar eine direkte Verbindung von den Füßen zu inneren
Organen und zurück besteht.
Reflexe entstehen – nicht im streng medizinischen
Sinn - als unwillkürlich ablaufende Muskelbewegungen durch
die Vermittlung äußerer Reize an Zentralorgane, zum Beispiel
das Rückenmark. Hier gilt der Begriff "Reflex" im
Sinne von Widerspiegeln eines Gesamtbildes im allgemein üblichen
Sprachgebrauch.
Im menschlichen Körper fließen vom
Kopf ausgehend durch den Körper Energiefelder. Schon vor 5000
Jahren im alten China, im Indien der Maharadschas und in den Wigwams
der Indianer kannte man diese Energiefelder. Sie werden auch als
„Meridiane“ bezeichnet. (Vgl. die Ausführungen
zu Energiearbeit)
Die Fußzonenreflexmassage kann sowohl
diagnostisch als auch therapeutisch genutzt werden.
Alle Organe und Körpersysteme sind punktuell
vorhanden und können somit zur Diagnose herangezogen werden,
so dass Störungen im Körper schnell lokalisiert werden
können.
Diese Punkte ergeben ein exaktes Bild von Störungen
und Erkrankungen, die über die am Fuß abgebildeten Punkte
durch die Fußzonenreflexmassage therapiert werden können.